• Log in

    Französisch lernen: Der komplette Leitfaden

    Fange noch heute an, Französisch zu lernen, um ein Meister des Smalltalks zu werden, Essen zu bestellen, herumzureisen und eine Menge anderer Themen zu meistern.

    Französisch lernen mit Memrise

     

    Glückwunsch zu deiner Entscheidung, Französisch zu lernen. Das sind tolle Neuigkeiten! Aber vielleicht fragst du dich, wo du jetzt nur anfangen sollst? Nun, in Frankreich, idealerweise *badum-tsss*. Fun Fact: Frankreich ist auch als „L’Hexagone“ bekannt – wirf mal einen Blick auf eine Landkarte, um zu sehen, warum!

    Frankreich Karte

     

    Aber auch wenn eine Reise nach Frankreich im Moment nicht wirklich möglich ist, gibt es keinen Grund zur Panik. Dieser vollständige Leitfaden zum Französisch lernen enthält alles, was du brauchst, um mit dem nötigen Enthusiasmus, Selbstvertrauen und joie de vivre zu lernen!

    Wusstest du, dass weltweit 275 Millionen Menschen Französisch sprechen? Abgesehen von der Tatsache, dass es die einzige Sprache neben Englisch ist, die auf vier von fünf Kontinenten gesprochen wird, gilt sie als eine der Top-Sprachen in der Welt von Kunst, Essen, Kultur, Mode und Musik! (Hier haben wir Playlisten mit französischen Liedern für dich zusammengestellt) C'est parti!

    In diesem vollständigen Französisch-Leitfaden reichen wir dir zahlreiche Tipps, Ratschläge und nützliche Links zur Hand, die dir dabei helfen, effektiv in die französische Sprache einzutauchen. Mache dir aber keine Sorgen, wenn du Schwierigkeiten dabei hast, dich an das Erwähnte zu erinnern – wir fassen alles am Ende noch einmal für dich zusammen (und vielleicht solltest du diese Webseite für alle Fälle mit einem Lesezeichen versehen!)

    Bonjour!

     

    Lohnt es sich Französisch zu lernen?

    Das Erlernen jeder Sprache ist deine Zeit wert! Ob Französisch oder eine andere Sprache, das Sprachenlernen ermöglicht es dir, mit Menschen aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten, verschiedene Kulturen zu erleben und gleichzeitig ein wenig Gehirntraining zu betreiben! Wir leben in einer zunehmend globalisierten Welt, daher kann das Erlernen einer anderen Sprache wie Französisch helfen, deine Karriere zu fördern, die Wahrscheinlichkeit, einen neuen Job zu finden, zu steigern, das Reisen viel einfacher zu machen und dir eine Welt neuer Unterhaltung – wie zum Beispiel durch Musik, Kunst, Bücher und Filme – zu eröffnen. Du kannst uns vertrauen, es lohnt sich auf jeden Fall.

     

    Warum sollte man Französisch lernen?

    Frankreich ist in 22 verschiedene Regionen unterteilt, die alle etwas anderes bieten. Allein die Vielfalt ist ein guter Grund, Französisch zu lernen. Der Hauptvorteil, der einem aber in den Sinn kommt, ist, dass du mit Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt treten kannst. Wenn du dich noch immer fragst, warum Französisch lernen so wichtig ist, hier ein paar überzeugende Argumente:

    • Französisch ist in 29 Ländern die Amtssprache. Fange also schon einmal an, deine nächste Reise zu planen!
    • Lerne neue Kulturen aus aller Welt kennen: Ob Kochen, Mode, Theater, Kunst oder Architektur, Französisch bietet Zugang zu einer Welt neuer Interessen.
    • Mit all den französischen Inhalten gehen dir nie die Filme und Serien aus, die du auf Netflix sehen kannst (schau dir mal Lupin an!)
    • Französisch ist eine „romanische“ Sprache. Das bedeutet, dass du damit dem Erlernen anderer Sprachen wie Spanisch, Italienisch und Portugiesisch näher kommst. Ein toller Bonus!
    • Bekomme die Fähigkeit, Menschen auf VIER GANZEN KONTINENTEN zu beeindrucken
    • Deine Karriereaussichten werden steigen – und du kannst damit in einem Job-Interview glänzen (denn zuzugeben, dass du dein Wochenende damit verbringst, erst um 14 Uhr aus dem Bett zu kommen und dann stundenlang zu fernsehen, klingt nicht gerade beeindruckend)
    • Kenne alle Wörter zu „Non, je ne regrette rien“ (und trällere sie mit Stil mit)! Schaue dir hier unsere anderen französischen Songempfehlungen an!
    • Wenn jemand „spricht hier jemand Französisch?“ fragt, kannst du in jedem beliebigen Szenario der Held sein, von dem sie nie wussten, dass sie ihn brauchen

    Diese Gründe sind eigentlich eher scherzhaft gemeint, sie sind aber wahrscheinlich trotzdem wahr. Aber in Wirklichkeit sind die größten Vorteile des Französisch lernens individuell für dich. Jeder hat eine andere Motivation, wenn es ums Lernen geht. Vielleicht möchtest du Französisch lernen, um mit Familie, Freunden oder Geliebten Personen in Kontakt zu treten, oder du planst einen Frankreich-Besuch (oder Kanada oder die Schweiz oder Côte d'Ivoire oder Luxemburg oder…) und willst das Beste aus deiner Reise herausholen, indem du mit den Einheimischen plauderst und dadurch eine Verbindung zu ihnen aufbaust. Du wirst vielleicht feststellen, dass das Erlernen von Französisch deine Karriereaussichten verbessert und eine wertvolle Fähigkeit ist, die es dir ermöglicht, professionelle Verbindungen am Arbeitsplatz zu schaffen und aufzubauen. Was auch immer deine Situation ist, es gibt so viele nützliche Gründe, die französische Sprache zu lernen.

     

    Wie man Französisch lernt

    Du kannst mit dem Französisch lernen beginnen, indem du ein praktisches Lernsystem findest, das sowohl effektiv als auch unterhaltsam ist. Französische Sprachlern-Apps eignen sich hervorragend dafür (*hust*, wie wir, *hust*)! Du musst eine Lernmethode finden, auf die du zugreifen kannst, wann immer du willst und wo du dauerhaft am Ball bleiben kannst.

    Beginne mit dem Französisch lernen, indem du die grundlegenden Redewendungen kurz, aber oft übst. Wie du wahrscheinlich bereits weißt, ist das Erlernen einer neuen Sprache ein Marathon, kein Sprint. Am wichtigsten ist, dass du dich bei deinem vollen Terminkalender darauf einstellen kannst, zu deiner Zeit und zu deinen Bedingungen zu lernen.

    Eine andere großartige Möglichkeit, Französisch zu lernen, besteht darin, eine Aktivität zu finden, die dir ohnehin schon Spaß macht, und diese auf Französisch auszuprobieren. Mit anderen Worten: Ignoriere nicht, was dich in deiner Muttersprache bereits interessiert! Das kann Kochen, Star Wars, Kraftsport oder Hautpflege sein. Wenn dir das Thema Spaß macht, versuche es auf Französisch zu finden. Es ist viel wahrscheinlicher, dass du dich weiterhin mit einem Thema beschäftigst, mit dem du bereits vertraut bist. Wir empfehlen dir, in Inhalte einzutauchen, die dir tatsächlich gefallen. Zwinge dich nicht, ein Online-Magazin über die französische Wirtschaft zu lesen, wenn du dich sowieso nicht für Wirtschaft interessierst! Spare dir das Erlernen neuer Themen für dann auf, wenn du die Grundlagen einer Sprache gemeistert hast.

    Cooking

     

    Wie kann ich fließend Französisch sprechen?

    Es ist wichtig zu beachten, dass fließendes Sprechen nicht über Nacht passiert! Um fließend Französisch zu sprechen, musst du dir proaktiv Zeit zum Lernen nehmen und lange am Ball bleiben. Natürlich willst du zwischenmenschliche Verbindungen so schnell wie möglich festigen, damit du das Gefühl hast, erfolgreich beim Führen eines anständigen Gespräches zu sein! Aber das braucht nun mal Zeit. Am Anfang macht es mehr Spaß, jemanden mit einem dummen Fehler zum Lachen zu bringen, als den unvollkommenen Konjunktiv richtig zu verwenden – versprochen!

     

    Französisch lernen in jedem Alter

    Denke daran, EGAL wie alt du bist, du kannst immer eine neue Sprache lernen! Die Vorstellung, dass es eine Altersgrenze für den Spracherwerb gibt, ist unglaublich weit verbreitet. Die Leute denken, dass es keine Hoffnung fürs Sprachenlernen gibt, es sei denn, man hat als Kind eine Sprache gelernt. Ansonsten sei es fast unmöglich, es zu begreifen.

    NEWSFLASH: Das ist überhaupt nicht der Fall! Französisch zu lernen als Erwachsener oder junger Erwachsener IST möglich. Du kannst eine Sprache verstehen, egal wie alt du bist. Der Unterschied zwischen dem Lernen von Erwachsenen und dem Lernen von Kindern besteht darin, dass Kinder ziemlich furchtlos sind, wenn es darum geht, Fehler zu machen. Wusstest du, dass etwa ein Drittel der erwachsenen Lernenden von Sprachangst betroffen sind? Da viele von uns diese Angst haben, besteht die Gefahr, dass wir das Erlernen der wichtigsten französischen Wörter und Sätze verpassen.

    Egal, ob du 5 oder 50 Jahre alt bist, du kannst Französisch leicht lernen, indem du konsequent übst! Der beste Weg, Französisch zu lernen, besteht darin, sich bewusst zu machen, dass Sprachen mehr sind als nur Wortschatz und Grammatik. Sprachen, wie Französisch, basieren auf Menschen, Kultur und Verbindungen.

    Wusstest du, dass das germanische Deutsch und das romanische Französisch trotz unterschiedlichen Ursprungs dennoch viele Wörter mit gleicher oder ähnlicher Schreibweise und mit gleicher Bedeutung haben (sog. Gallizismen)? Wir nutzen im Deutschen oft französische Wörter (denke mal an dein morgendliches Croissant, oder deinen Restaurant-Besuch). Als Deutscher Französisch zu lernen ist also leichter als man oft glaubt. Mit regelmäßigem Lernen ist es also wahrscheinlich, dass du schnell Ergebnisse siehst (z. B. 1-3 Monate), was bedeutet, dass du in diesem Zeitraum einige der nützlicheren Sätze verstehen und kurze Gespräche mit anderen führen kannst. Die folgenden Sätze werden in alltäglichen Gesprächen sehr nützlich sein und sind ein guter Ausgangspunkt für grundlegende französische Vokabeln.. 

     

    HubSpot Video

     

    • Hi / Salut 
    • Hallo / Bonjour
    • Was gibt’s neues? / Quoi de neuf? (colloquial)
    • Wie geht's dir? / Comment ça va?
    • Danke / Merci
    • Bis später / à plus tard
    • Tschüss / Au revoir

     

    Wie lange dauert es, Französisch zu lernen?

    Wahrscheinlich hast du dich schon einmal gefragt (oder in Google eingetippt): „Wie lange dauert es durchschnittlich, Französisch zu lernen?“ Nun, wir haben die kurze Antwort: So einfach ist das nicht! Du denkst vielleicht, es dauert Wochen, Monate oder sogar Jahre, um Französisch zu lernen. Du fängst an, an dir selbst zu zweifeln und fragst dich: „Wie kann ICH am besten Französisch lernen?“, oder „Kann ich überhaupt schnell Französisch lernen?“.

    Aber egal, ob du in 3 Minuten, in 4 Wochen, in 6 Monaten oder einem ganzen Jahr Französisch lernen willst, hauptsache du lernst effizient. Es IST möglich, egal wie viel Zeit du dafür aufwenden kannst! Nimm dir ein paar Minuten für den täglichen Unterricht. Das könnte auf dem Weg zur Arbeit sein oder während du darauf wartest, dass das Abendessen fertig kocht – diese wenigen Minuten können den Unterschied zwischen Erinnern und Vergessen ausmachen.

     

    Wie lernt man am schnellsten Französisch?

    Wir wissen, dass du in einer Traumwelt einfach mit den Fingern schnipsen und sofort fließend Französisch sprechen würdest. Aber in Wirklichkeit sind Hacks nicht unbedingt der beste Weg, um schnell Französisch zu lernen. Natürlich ist es verständlich, warum du schnell Französisch lernen willst. Du hast keine Zeit, dich mit Vokabeln rumzuschlagen, und wir sind nicht alle in der Lage nach Paris zu fliegen, um bei einer Gastfamilie Französisch zu lernen! Wenn es um das Lernen als Erwachsener geht, wird man schnell ungeduldig und möchte so schnell wie möglich lernen. Aber denke nur daran, wie langsam du eine Sprache in der Schule gelernt hast – obwohl du dich wahrscheinlich nicht mehr an viel aus diesen Klassen erinnern kannst, möchten wir hier klarstellen, dass kurze Sitzungen, die oft durchgeführt werden, der Schlüssel sind.

    Das soll aber nicht heißen, dass wir keine Tipps für dich haben, denn wir haben eine Menge! Wenn du nach den schnellsten Möglichkeiten suchst, Französisch zu lernen, findest du hier einige Möglichkeiten, um das Französisch lernen für Anfänger zu beschleunigen.

    Tipps, um schneller Französisch zu lernen

    • Halte Ausschau nach „falschen Freunden“ (oder „faux amis“ en français).

    Nein, wir meinen damit nicht, von jemandem hintergangen zu werden, den du eigentlich als Kumpel bezeichnest. Wir sprechen über französische Vokabeln, die wie eine Sache klingen, aber etwas anderes bedeuten. Französisch und Deutsch teilen eine komplizierte Sprachgeschichte, und diese falschen Freunde können leicht dazu führen, dass du einen Fehler machst und dir vielleicht was Falsches merkst (oder etwas Peinliches sagst, das du definitiv nicht meinst!). Zum Beispiel Wörter wie la glace und das Glas, gros und groß, pénible und penibel, la tache und die Tasche, la tour und die Tour sehen fast identisch aus, bedeuten aber sehr unterschiedliche Dinge.


    FR: la glace = das Eis | DE: das Glas = Trinkgefäß

    FR: gros, grosse = dick | DE: groß = das Gegenteil von klein

    FR: pénible = schwierig | DE: penibel = sorgfältig, sauber

    FR: la tache = der Fleck | DE: die Tasche

    FR: la tour = der Turm | DE: die Tour = Exkursion

    • Um das Lernen zu beschleunigen und Französisch schnell zu beherrschen, musst du (etwas) Zeit und Motivation investieren.

    Entschuldige, wenn du das nicht hören wolltest 😐 aber wenn Motivation leicht wäre, wäre die Welt ein anderer Ort. Jeder würde schneller laufen als Usain Bolt, Millionen würden auf TikTok viral gehen und Jamie Oliver in der Küche übertrumpfen. Wir wissen, dass das Leben nicht so einfach ist. Der Druck des Lebens führt dazu, dass das Gefühl von „ist mir sowieso egal“ nur allzu bekannt ist.

    • Ein weiterer guter Tipp, um Französisch am besten zu lernen, ist, ein Sprachlernprogramm zu finden, das wirklich in dein Leben passt und nicht umgekehrt.

    Eine gute Möglichkeit, das Sprachenlernen in dein Leben zu integrieren, besteht darin, dir kurze, tägliche Lernziele zu setzen, die du leicht einhalten kannst. Kombiniere dies mit einer Lernerinnerung (die du ganz einfach auf deinem Telefon einrichten kannst), und du wirst in kürzester Zeit Französisch lernen!

    • Unser letzter Tipp lautet: Mache dir keine (zu großen) Sorgen um die französische Grammatik.

    Lass uns das mal genauer erklären. Wir sagen nicht, dass Grammatik nicht wichtig ist. Natürlich ist sie das. Studien haben jedoch gezeigt, dass ein zu frühes Eintauchen in die Grammatik (und als solche die Theorien und Überlegungen, warum Wörter und Sätze so gebildet werden, wie sie sind) deinen Fortschritt tatsächlich verlangsamen kann. Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber wenn du gerade erst anfängst, ist es am wichtigsten, aus deiner Komfortzone herauszukommen und immer wieder die grundlegenden französischen Wörter und Sätze zu üben. Wenn das bedeutet, dass du dich kopfüber in das Sprachenlernen stürzt, dann nur zu! Die Feinabstimmung von französischen Verben, Zeitformen und Geschlechtern kann später erfolgen – Verbindungen zu Menschen sind vorteilhafter.


    Also, die kurze Antwort, wie man schnell Französisch lernt, ist, etwas zu finden, das dir ohnehin bereits Spaß macht, und das auf Französisch zu tun! Schaue dir ein französisches Krimi-Drama auf Netflix an oder schalte die französischen Untertitel in deiner Lieblingsserie an. Wenn du ein Fan von Podcasts oder Hörbüchern bist, finde französischsprachige zu einem Thema, das dich interessiert. Suche auf YouTube nach französischsprachigen Beauty-Bloggern und sieh zu, wie sie Produkte aus Frankreich auspacken! Aus diesem Grund haben wir unsere Sprachlern-App so entwickelt, wie wir es eben getan haben und so viele unterhaltsame Videos wie möglich eingebaut, damit du das Lernen genießen kannst und motiviert bleibst.


    French-Pillar-Collage-02

     

    Was ist also der Schlüssel zum schnellen Französisch lernen?

    • Lerne Wörter und Sätze, die für dich wichtig und nützlich sind. Verschwende keine Zeit mit Phrasen, die in der realen Welt nicht relevant sind.

    • Mache dir keine Gedanken darüber, wie lange es dauert, Französisch zu lernen – jeder ist auf seiner eigenen Lernreise, also lerne in deinem eigenen Tempo.

    • Umgib dich so oft wie möglich mit Französisch – wir haben es bereits gesagt, aber finde etwas, das dir jetzt schon Spaß macht, und tue es einfach auf Französisch.

    • Sag es laut! Sei nicht schüchtern. Sprich die Wörter und Sätze, die du gerade gelernt hast laut aus. Wenn du einen Kontext finden kannst, in dem du sie anwenden kannst, großartig! Wenn du Leute findest, mit denen du sprechen kannst, noch besser! 🚀

    Tools, Tipps und Tricks: Wie lernt man am besten Französisch?

    Wir sagen es nicht gerne, aber es gibt nicht den einen „besten“ Weg, um Französisch zu lernen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu lernen!

    Wenn du Französisch lernst, ist es wirklich wichtig, die Art des Lernens für dich als Individuum zu berücksichtigen. Du kannst dich mit verschiedenen Werkzeugen ausrüsten, um effektiv Französisch zu lernen. Beispielsweise:

    • Du kannst vielleicht am besten arbeiten, indem du entweder in einem Kurs lernst, ein Buch liest oder eine App nutzt.
    • Es könnte aber auch besser zu dir passen, Muttersprachlern in einem Podcast zuzuhören, anstatt eine Zeitschrift zu lesen
    • Netflix Serien könnten deine Aufmerksamkeit zum Französisch lernen länger fesseln, als ein schnell gesprochenes YouTube-Video

    Und noch ein praktischer Tipp von uns: Es ist in Ordnung, sich zu Beginn wie ein Trottel zu fühlen! Falls du denkst, dass du kein Talent fürs Sprachenlernen hast, wollen wir dich daran erinnern, dass das überhaupt nicht stimmt. Du hast einfach noch nicht den richtigen Weg zum Lernen gefunden! (Und wenn du einen schnellen Ego-Boost brauchst, hier ist eine Liste von Gallizismen, d.h. französische Wörter, die im Deutschen benutzt werden, von denen du nicht wusstest, dass du sie bereits kennst!)

    Der beste Weg, um Französisch zu lernen (und schnell aufzuhören, sich schlecht darin zu fühlen!) ist, für dich relevante französische Wörter und Sätze zu lernen. Wenn deine Angst beispielsweise darin besteht, Menschen nicht richtig zu verstehen, kann es hilfreich sein, die Sprache in verschiedenen Kontexten und von verschiedenen Menschen gesprochen zu sehen und zu hören. Zu üben, deine Gedanken und Antworten auf Fragen auszudrücken, ist auch eine nützliche Methode, um deine neue Sprache zu verstehen. Und rate mal! Memrise macht das alles möglich. Melde dich hier an und überzeug dich selbst.

     

    Wie lernt man am besten alleine Französisch?

    Als Erwachsener zu lernen, kann schwierig sein. In jungen Jahren war es so viel einfacher... mit Sprachunterricht in der Schule oder mit einem Nachhilfelehrer, den deine Eltern organisiert haben. Aber kehren wir wieder in die Gegenwart zurück, wirst du höchstwahrscheinlich feststellen, dass dieses kleine Ding namens Leben" im Weg steht.

    Vielleicht versuchst du, deine Karriere voranzutreiben und die Arbeit erfordert dabei viel Zeit. Du versuchst wahrscheinlich auch, durch regelmäßige Treffen den Kontakt mit all deinen Freunden aufrechtzuerhalten, damit ihr euch nicht entfremdet (Videoanrufe zählen immer noch, oder?). Wenn du mit Mitbewohnern oder einer Familie zusammenlebst, ist es zudem schwierig, einen ruhigen Ort zu finden, um dich in einen Online-Französischkurs einzuwählen (besonders wenn heutzutage alle von zu Hause aus arbeiten). Vielleicht hast du eine eigene Familie und verbringst bereits jede freie Minute damit, deinen Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Wer hat da noch Zeit, Französisch in einem Kurs zu lernen?

    Viele von uns brauchen eine Art des Lernens, die sich einfach nahtlos in unseren Lebensstil einfügt, anstatt uns Zeit zu rauben. Willst du nicht lieber auf dem Weg ins Büro Französisch lernen, als dich nach einem langen Arbeitstag widerwillig in einen Französischkurs zu schleppen?

    Travelling cat

    Fragen, die du dir beim Französischlernen stellen solltest

    Fun Fact: Frankreich ist das größte Land der Europäischen Union mit einer Bevölkerung von ca. 67 Millionen. Jede Region in Frankreich bietet etwas anderes, sei es eine atemberaubende Küste, faszinierende historische Sehenswürdigkeiten oder fabelhaftes Essen. Wenn es also dein Ziel ist, diese Orte zu besuchen und genügend französische Wörter und Sätze zu kennen, um dort zurechtzukommen, solltest du dir die folgenden Fragen stellen:

    • Wann habe ich Zeit zum Lernen?

    • Wie bleibe ich motiviert?

    • Habe ich jemanden, mit dem ich lernen oder üben kann? Wenn nicht, kann ich alleine Französisch lernen?

    Die gute Nachricht ist, dass du mehrere Möglichkeiten hast, alleine Französisch zu lernen. Es gibt bei allen Vor- und Nachteile, aber wie auch bei der besten Lernmethode, hängt alles von deinen persönlichen Vorlieben ab. Ob Apps, Podcasts oder E-Books, es ist bestimmt etwas für dich dabei. Stelle nur sicher, dass du mit dem Internet verbunden bist!

     

    Französisch lernen mit E-Books

    Wenn es darum geht, Französisch zu lernen, greifen die Leute oft zuerst auf ein Buch oder ein E-Book zurück. Wir sind konditioniert zu glauben, dass akademisches Lernen der einzige Weg ist, aber möglicherweise ist es nicht der beste Weg für dich, so zu lernen. Selbst wenn es sich um ein E-Book handelt, kann es dennoch mühsam sein, einen für dich interessanten Ausgangspunkt zu finden. Wenn du die Wörter auf der Seite liest und versuchst, sie selbst auszusprechen, wirst du wahrscheinlich Schwierigkeiten dabei haben.

    Die Wahrheit ist, dass wir Französisch lernen, indem wir zuhören. Du musst also auch nachschlagen, wie die Dinge ausgesprochen werden, während du die Wörter und Sätze lernst, vor allem, weil wir noch nicht wirklich sprechende Bücher erfunden haben. Deshalb haben wir Memrise entwickelt, um genau das Gegenteil zu erreichen: Dir werden die Wörter und Sätze von Muttersprachlern in Videos beigebracht. Du wirst also nicht nur die Wörter schnell lernen, sondern auch verstehen, wie sie von echten Menschen ausgesprochen werden.

     

    Französisch lernen mit Podcasts und Hörbüchern - kostenlos

    Französische Podcasts können eine großartige Möglichkeit sein, Französisch als Anfänger zu lernen. Du sammelst Erfahrung mit dem Hören der Sprache, fast so, als ob du Teil des Gesprächs wärst (auch wenn du leider nicht das Sprechen üben und deinen Senf dazu geben kannst!). Es kann auch eine praktische Möglichkeit sein, gesprochenes Französisch zu absorbieren, besonders wenn du dich noch an das Tempo und die Intonation der Sprache gewöhnen musst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du Themen auswählen kannst, die dich interessieren! Podcasts können jedoch auch schwierig zu verstehen sein, wenn du noch nicht an umgangssprachliche Ausdrücke gewöhnt bist oder dich nicht konzentrieren kannst, wenn die Podcast-Hosts miteinander sprechen.

     

    Französisch lernen online, oder mit einer App

    Solange du eine anständige Internetverbindung hast, hast du die Qual der Wahl, wenn es um das Selbstlernen von Französisch geht. Ob Online-Kurse, Computerprogramme zum Französisch lernen, Apps oder Quizze, es gibt viele Möglichkeiten, alleine eine Sprache zu lernen.

    Natürlich gibt es viele Apps zum Sprachenlernen, also solltest du diejenige auswählen, die am besten zu dir passt. Vielleicht denkst du jetzt: Eine App ist doch im Grunde nur ein Lehrbuch auf meinem Handy?, und wir sagen dazu, dass du da mit einigen Apps nicht falsch liegst. Einige Apps und Online-Programme enthalten die gleichen monotonen Roboterstimmen, die du während Schulaufgaben im Hörverstehen gehört hast, und das Unterrichtsformat kann sehr schnell trocken und langweilig werden. Wie bereits erwähnt, musst du eine Online-Lernmethode finden, die ansprechend ist, Spaß macht und für dich funktioniert. Ein guter Anfang ist, eine App zu finden, mit der du kostenlos Französisch lernen kannst. Im Idealfall findest du eine App, die Wörter und Sätze enthält, die du tatsächlich in realen Situationen verwendest, und bei der die Sprachaufnahmen von echten Muttersprachlern stammen.

     

    Französisch lernen mit Memrise:

    Memrise kann dir hierbei helfen:

    • Unterwegs lernen – hab das Lernen immer in der Tasche, wo immer du gerade bist!
    • Französisch zu Hause bequem von der Couch aus lernen
    • Französisch lernen durch Zuhören, mit vielen Stunden an Video- und Audiomaterial von echten Menschen, die dich unterrichten (dies ist eine roboterfreie Zone)
    • Französisch lernen durch Immersion
    • Absorbieren von wirklich nützlicher Sprache und Vokabeln
    • Motivation: Unsere Kurse machen Spaß und wir sind immer zum Greifen nahe, wenn du Lust zum Lernen hast

     

    Wir werden nicht allzu gut sein für:

    • Leute, die nur ein Stück Papier wollen, um zu beweisen, dass sie etwas gelernt haben
    • Leute, die wie ein französischer Roboter klingen wollen (hey, was auch immer dich glücklich macht…)

    Du denkst vielleicht „Natürlich preist ihr eure eigene App hoch und heilig an“, während du dies auf Memrise.com liest. Aber wir haben eben unser Sprachlernsystem genau so entwickelt, um all die Dinge zu tun, die wir in den anderen Büchern, Videos und Apps da draußen vermissen. Deshalb glauben wir, dass Memrise das beste Online-Programm zum Französisch lernen ist, denn wir lassen dich die Vokabeln lernen, die du nützlich findest, helfen dir dabei, schnell zu lernen, halten dich durch Entertainment motiviert, umgeben dich mit französischen Muttersprachlern und geben dir das Selbstbewusstsein, dich zu unterhalten.

    Wir haben eine Webseite für diejenigen, die zu Hause am Computer Französisch lernen möchten, und eine App für diejenigen, die unterwegs besser lernen. Wir unterrichten dich mit Videos von Muttersprachlern, die nützliche Sätze sagen, mit den Akzenten, dem Tempo und der Körpersprache, die Französisch so reich und farbenfroh machen. Du kannst jederzeit zwischen verschiedenen Niveaus hin- und her switchen, in denen du lernen willst, was bedeutet, dass du zu den Teilen springen kannst, die du am interessantesten findest.

     

    Die beste App zum Französisch lernen

    Neben der Möglichkeit, Französisch online zu lernen, haben wir auch die beste App zum Französisch lernen entwickelt. Die App wurde von Grund auf so entwickelt, um die beste Lernerfahrung auf deinem Smartphone und für unterwegs zu bieten. Natürlich sind wir, wie gesagt, vielleicht ein wenig voreingenommen… 👀 aber die beste App für Erwachsene ist eine, die es dir ermöglicht, in mundgerechten Stücken mit echten Muttersprachlern zu lernen, wo immer du dich auf der Welt befindest.

     

    Wir wissen auch, dass du nicht alle Zeit der Welt hast. Du brauchst also eine App, die es direkt auf den Punkt bringt und dir nützliche Sätze beibringt, die du tatsächlich verwenden wirst. Du willst schließlich auch mit echten Menschen in Kontakt treten, deshalb zeigen wir dir neben den nützlichen Sätzen auch, wie die Einheimischen sprechen, damit du diese wichtigen menschlichen Verbindungen herstellen kannst. #winning!

    Französisch Lernen App - Memrise

    Andere Gründe, warum unsere App großartig ist:

    • Memrise priorisiert nützliche Sätze und wurde für ein agiles Lernerlebnis entwickelt.
    • Unsere unterhaltsamen, ansprechenden Videos von Muttersprachlern, die dir Französisch beibringen (und deine Aussprache testen!)
    • Wenn du deinen Unterricht mal abrupt abbrechen musst, speichert unsere App deinen Fortschritt automatisch, damit du nichts verlierst oder verpasst. Außerdem verfolgt sie deinen täglichen Siegeslauf, damit du den zusätzlichen Motivationsschub bekommst, weiterhin Französisch zu lernen! 🔥
    • Wenn du das gefürchtete kein Signal" angezeigt bekommst oder einfach nicht durch dein Datenvolumen brennen willst, kannst du im Offline-Modus alle benötigten Inhalte auf dein Handy herunterladen, damit du dich nicht aufs WLAN oder deine mobilen Daten verlassen musst.

     

    Zusammenfassung

    Du hast es bis zum letzten Teil des *kompletten* Leitfadens zum Französisch lernen geschafft! Wir sind beeindruckt. Du meinst es eindeutig ernst mit dem Französisch lernen und du musst super motiviert sein, endlich damit anzufangen. Wir sind der Meinung, dass du für deine Bemühungen reichlich belohnt werden solltest – also twittere uns doch @memrise mit dem Hashtag #OnYVaMemrise und wir senden dir eine Überraschung per DM…

    Surprise

    Bevor du jedoch loslegst, sind hier unsere WICHTIGSTEN Tipps und Tricks zum Mitnehmen, die du dir beim Französisch lernen merken solltest:

    • Lernen ist eine persönliche Sache, daher ist es sehr wichtig, eine Methode zu finden, die zu deinem Lebensstil, deiner Zeit und deiner Motivation passt.
    • Der beste Weg, Französisch zu lernen, ist der, der sich nahtlos in dein Leben einfügt, dich in deinem eigenen Tempo und zu passenden Zeiten lernen lässt und dich durchgehend motiviert.
    • Die einzige Möglichkeit, Französisch schneller zu lernen, besteht darin, in die Sprache einzutauchen. Unser Hack: Mach das, was du ohnehin schon gerne tust, aber mache es ab jetzt auf Französisch.

    Maintenant, allez apprendre le français!


    Beginne kostenlos mit dem Lernen